Ampel 24 Logo
nach oben
0461 674 239 0 ²
Mein Warenkorb
Ampel 24 ist Trusted Shops zertifiziert Ampel 24 ist EHI geprüfter Onlineshop
Der Trampolin Spezialist
Zertifizierter Onlineshop

Ersatzteile für Aldi, Lidl und Norma Trampoline

Tagtäglich erreichen uns viele Kundenanfragen die ungefähr wie folgt lauten: „Ich habe ein Trampolin von Aldi aus dem Jahr 2013, passt da das Ampel 24 Sicherheitsnetz?“
Oder: „Bei meinem Lidl Trampolin ist die Randabdeckung gerissen, wo erhalte ich Ersatz?“ Es ist natürlich klar, das Kunden die Ihr Aldi Trampolin, Lidl Tramolin oder Norma Trampolin direkt beim Discounter erwerben, auch nicht damit rechnen, dass dieseer Ihnen dann noch die passenden ersatzteile bietet. Dies sollte wirklich jedem Käufer klar sein. Also lest euch den Text aufmerksam durch. Es gibt zwar einige Ersatzteile die ihr von Ampel 24 verwenden könnten, aber eben nicht alle.

Um endgültig all diese Fragen aus der Welt zu schaffen, möchten wir euch einen genauen Überblick verschaffen. Folgend gliedern wir Trampoline von Aldi, Lidl und Norma. Wir gliedern diese chronologisch, angefangen im Jahr 2013 bis hinein ins Jahr 2018 für das Aldi und von 2013-2015 für Lidl und Norma. Dabei gehen wir auf alle Angebote ein, die die verschiedenen Anbieter in diesem Jahr hatten.

Anfangen möchten wir mit dem Aldi Trampolin. Aldi verkauft seine Trampoline unter den Namen. Sportsline und Crane. Oft taucht auch noch der Name Royalbeach auf, dies ist der Hersteller der Trampoline. Wenn ich richtig recherchiert habe, werden die Trampoline bei Aldi Nord unter dem Namen Sportsline verkauft und bei Aldi Süd unter dem Namen Crane.

Also sei einfach gespannt und stöber etwas. Gerne sind wir aber natürlich auch bei Rückfragen oder Unsicherheiten für dich da.

Inhalt

  • Sportsline Trampolin von Aldi Nord (2013)
  • Crane Trampolin von Aldi Süd (2013)
  • Sportsline Trampolin von Aldi Nord (2014)
  • Sportsline Trampolin von Aldi Nord (2015)
  • Sportsline Trampolin von Aldi Nord (2018)
  • Sportspower Trampolin von Aldi Nord (2019, 2020, 2021)
  • Crivit Trampolin von Lidl (2014)
  • Crivit Trampolin von Lidl (2015)
  • Crivit Trampolin von Lidl (2021)
  • Topfit Trampolin von Norma mit 244 cm
  • Topfit Trampolin von Norma mit 305 cm
  • Topfit Trampolin von Norma mit 426 cm
  • Topfit Trampolin von Norma mit 305 cm (2019)

Sportsline Trampolin von Aldi Nord aus dem Jahr 2013

Verkaufsstart: 24.06.2013
Im Angebot damals, ein Sportsline Trampolin mit Netz der Größe 305 cm, für 159,00€. Höhe ohne/mit Netz: 76 cm/ 260 cm. Mit welchem Zubehör wurde es damals verkauft?

Sportsline Trampolin 2013
Sportsline Trampolin 2013 Quelle: Discounter-Archiv.de
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Preislich gesehen bestimmt ein gutes Angebot. Hält es aber auch eine Dauerbelastung aus?
Der Hersteller gibt das maximale Benutzergewicht mit 100 kg an.

Erhaltet ihr für dieses Trampolin heute aber auch noch Ersatzteile?

Durchstöbert ihr einige Foren, so wird des Öfteren davon gesprochen, dass es doch sehr schwierig ist, speziell für ältere Sportsline Trampoline Ersatzteile zu erhalten.

Ich habe mich für euch daher auf die Suche gemacht und bin auf folgendes gestoßen.
Unter der Marke Sportsline habe ich keinerlei Angaben gefunden. Was aber nun, wenn das Sicherheitsnetz reißt oder die Randabdeckung beschädigt ist? Bei Ebay oder Amazon gibt es verschiedene Verkäufer die mir namentlich nicht wirklich bekannt sind. Was soll man davon halten? Haben diese Anbieter wirklich Ahnung von dem was Sie auch verkaufen? Passen die Ersatzteile jetzt auf euer Aldi Sportsline Trampolin oder nicht?

Ein Anbieter wirbt tatsächlich mit einem Sicherheitsnetz für Aldi Trampoline, beschränkt die Nutzung aber nur auf ein Jahr. Für mich ein absolutes No-go.

Welche Ampel 24 Ersatzteile könnt ihr aber für euer Sportsline Trampoline von Aldi verwenden?


Welche Ersatzteile von Ampel 24 könnt ihr nicht für euer Sportsline Trampoline aus dem Jahre 2013 verwenden?

  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Gestänge

Das Sprungtuch und die Federn lasse ich hier unter Vorbehalt, warum? Die Ampel 24 Federn verfügen über eine differente Federlänge. Tauscht ihr also partiell Federn aus, passen diese nicht zu eurem Aldi Sportsline Trampolin.

Laut Hersteller werden die 305 cm Trampoline von Sportsline sowohl mit einer Federlänge von 14 cm wie auch mit 18 cm verkauft. Die Federn von Ampel 24 haben eine Länge von 14 cm (inkl. Haken) und einen Durchmesser von 2,1 cm. Das Sprungtuch verfügt über 64 Ösen.

Also: Wenn Sprungtuch von Sportsline reißt, dann greift nur zum Ampel 24 Sprungtuch, wenn ihr auch die Ampel 24 Federn dazukauft. Es sei denn natürlich, ihr habt ein Modell mit 14 cm Federlänge. Bei den Federn ist es genauso.

Was jetzt nicht beim Sportsline Trampoline von Aldi dabei war, erhaltet ihr aber selbstverständlich dennoch im Ampel 24 Ersatzteilshop.

Was wäre dies beispielsweise?

Crane Trampolin von Aldi Süd aus dem Jahr 2013

Verkaufsstart: 17.06.2013.
Der damalige Preis lag hier bei 159,00€ und das maximale Benutzergewicht bei 100 kg. Crane Trampoline sind ein Produkt von Royalbeach. Da sich das Crane Trampoline nicht mit dem Sportsline Trampolin von Aldi Nord unterscheidet, unterscheidet sich auch nicht unsere Übersicht.

Mit welchem Zubehör wurde es damals verkauft?

  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Auch hier könnt ihr folgende Ampel 24 Ersatzteile verwenden, oder auch nicht verwenden.


Welche Ersatzteile von Ampel 24 könnt ihr nicht für euer Crane Trampoline aus dem Jahre 2013 von Aldi Süd verwenden?

  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Gestänge
Aldi Trampolin Marke Crane
Aldi Trampolin Marke Crane Quelle: Sparbaby.de


Das Sprungtuch und Federn lasse ich hier unter Vorbehalt, warum? Die Ampel 24 Federn verfügen über eine differente Federlänge. Tauscht ihr also partiell Federn aus, passen diese nicht zu eurem Aldi Sportsline Trampolin.

Laut Hersteller werden die 305 cm Trampoline von Sportsline sowohl mit einer Federlänge von 14 cm wie auch mit 18 cm verkauft.
Die Federn von Ampel 24 haben eine Länge von 14 cm (inkl. Haken) und einen Durchmesser von 2,1 cm. Das Sprungtuch verfügt über 64 Ösen Also: Messt bitte vorher eure Federn ganz genau aus, ansonsten besteht die Möglichkeit, dass das Sprungtuch nicht passt.

Was jetzt nicht beim Crane Trampolin von Aldi dabei war, erhaltet ihr aber selbstverständlich dennoch im Ampel 24 Ersatzteilshop.
Was wäre dies Beispielsweise?

Sportsline Trampolin von Aldi Nord aus dem Jahr 2014

Verkaufsstart: 28.04.2014.
Im Angebot damals, ein Sportsline Trampolin mit Netz der Größe 305 cm, für 149,00€. Höhe ohne/mit Netz: 60 cm/ 240 cm. Verkaufsstart: 28.04.2014. Dies Angebot auch wieder nur bei Aldi Nord.

Welche Teile waren damals mit an Bord?

  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Das Trampolin ist also kleiner als sein Vorgänger, dafür aber auch 10€ günstiger. Das max. Nutzergewicht wurde von 100 kg (2013) auf 130 kg (2014) angehoben. Sportsline lernt also dazu.

Für euer Sportsline Trampoline von Aldi aus dem Jahre 2014 könnt ihr noch folgendes aus dem Ampel 24 Ersatzteilshop verwenden.

Teile die ihr von Ampel 24 nicht verwenden könnt sind folgende:

Aldi Nord Trampolin 2014
Aldi Nord Trampolin 2014 Quelle: Discounter-Archiv.de
  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Gestänge

Die Federn von Ampel 24 haben eine Länge von 14 cm (inkl. Haken) und einen Durchmesser von 2,1 cm. Das Sprungtuch verfügt über 64 Ösen. Bitte messt vorher eure Federn ganz genau aus.  Viele Kunden bestellen einfach auf blauen Dunst, zählen nur die Federn und denken es wird passen. Daher bitte immer ebenfalls die Federn ausmessen um lästige und teure Rücksendungen zu vermeiden.

Wollt ihr euer Trampolin gegen stärken Wind schützen oder aber euren Kindern den Einstig etwas erleichtern, dann erhaltet ihr auch noch folgende Ersatzteile, passend für euer Aldi Trampolin.

Sportsline Trampolin von Aldi Nord aus dem Jahr 2015

Verkaufsstart: 30.04.2015.
Verkaufspreis waren 149,00 €. Der Preis ist zum Vorjahr also stabil geblieben. Hat sich was verändert?

Das maximale Nutzergewicht ist im Gegensatz zum Vorjahr, von 130 kg auf 150 kg gestiegen. Was mir etwas seltsam vorkommt, ist die leichte Modifikation des Rahmens. Der Durchmesser von 305 cm ist geblieben, allerdings hat sich die Höhe mit/ohne Netz verändert. Diese liegt jetzt bei 243 cm/ 60 cm. Die Höhe mit Netz ist im Gegensatz zum Vorjahr also um 3 cm gestiegen.

Was war alles dabei?

  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Aldi Nord Trampolin 2015
Aldi Nord Trampolin 2015 Quelle: Discounter-Archiv.de

Wie auch schon oben beschrieben, verkauft Aldi Nord seine Trampoline unter dem Namen Sportsline und Aldi Süd unter dem Namen Crane Sports, Hersteller ist dort Royalbeach.

Wenn ihr Sportsline googelt, scheint der Anbieter keine Internetseite zu haben, ergo ist es natürlich auch schwierig Ersatzteile zu beschaffen. Es tummeln sich ein paar Hersteller bei Ebay oder Amazon, die bei eurem Aldi Sportsline Trampoline aus dem Jahre 2014 passen könnten, garantiert ist das aber nicht.  Also dann lieber gleich Ampel 24 für euer Aldi Trampolin.

Dafür gibt es aber Ampel 24. Welche Teile aus dem Ampel 24 Ersatzteilshop an euer Sportsline passen, erfahrt ihr folgend:


Folgende Ersatzteile aus dem Ampel 24 Shop, könnt ihr nicht für euer Sportsline Modell aus dem Jahre 2014 verwenden:

  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Gestänge

Die Federn von Ampel 24 haben eine Länge von 14 cm (inkl. Haken) und einen Durchmesser von 2,1 cm. Das Sprungtuch verfügt über 64 Ösen. Bitte messt vorher eure Federn ganz genau aus.

Was ist jetzt aber wenn ein Gummispanner reißt oder eure Katze ständig unter das Trampolin krabbelt? Kein Problem folgende Ersatzteile sind ebenso passend für euer Aldi Trampolin.

Sportsline Trampolin von Aldi Nord aus dem Jahr 2018

Verkaufsstart: 15.03.2018
Im März 2018 hat Aldi-Nord folgendes Trampolin im Angebot: 305 cm Durchmesser mit innenliegendem Sicherheitsnetz inkl. Leiter. Rahmenhöhe: 62 cm; Gesamthöhe: 182 cm; Max. Belastungsgewicht: 150 kg.

Aldi Nord Sportsline Trampolin 2018
Quelle: ALDI-Nord.de

Mit welchem Zubehör verkauft Aldi dieses Sprunggerät?

  • Randabdeckung in blau
  • Innenliegendes Sicherheitsnetz mit 4 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Preislich gesehen es mit 149,00€ nicht sonderlich teuer aber auch nicht krass günstig. Der Hersteller gibt das maximale Benutzergewicht mit ca. 150 kg an.

Erhältst du für dieses Trampolin aber noch Ersatzteile?

Durchstöbert ihr einige Foren, so wird des Öfteren davon gesprochen, dass es doch sehr schwierig ist, speziell für Aldi Trampoline Ersatzteile zu erhalten.

Leider ist bei diesem Trampolin kein Hersteller angegeben. Früher hat Aldi-Nord seine Trampoline unter dem Namen Sportsline verkauft, ob das auch bei diesem Sprunggerät der Fall ist, kann ich nicht sagen. Daher wirst du bei der Suche nach Ersatzteilen kaum Erfolg haben. Zumal Aldi dieses Trampolin mit innenliegenden Sicherheitsnetz ich glaube sogar das erste Mal im Sortiment führt.

Übrigens: Ab April 2018 wird Ampel 24 ebenfalls Trampoline mit innenliegenden Netz ins Sortiment aufnehmen. Bis dahin stehen dir selbstverständlich noch die Trampoline mit außenliegenden Netz zur Verfügung. Beispielsweise ebenfalls das Trampolin 305 cm. Dieses Gerät kostet bei Ampel 24 zwar ein paar Euro mehr, dafür bekommt Ihr bei defekten aber wirklich jedes kleinste Ersatzteil nachbestellt und ihr habt immer einen erstklassigen Kundenservice bei Fragen rund um das Thema Trampoline.

Welche Ampel 24 Ersatzteile könnt ihr aber für euer Trampolin von Aldi verwenden?


Beim Sprungtuch ist es so eine Sache, dass Trampolin von Aldi verfügt zwar über 64 Ösen, wie auch beim Ampel 24 Tuch, über die verwendete Federlänge verrät uns Aldi aber nichts. Die Ampel Sprungtücher passen daher nur, wenn die Federlänge 14 cm (inkl. Haken) beträgt. Sollte dem nicht so sein, könnt ihr natürlich zum Sprungtuch von Ampel, ebenfalls noch 64 Federn in der richtigen Länge erwerben.

Welche Ersatzteile von Ampel 24 könnt ihr nicht für euer Aldi Trampoline aus dem Jahre 2018 verwenden?

  • Sicherheitsnetz
  • Randabdeckung
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Evtl. Federn
  • Gestänge

Was jetzt nicht beim Aldi Sprunggerät dabei war, erhältst du aber natürlich dennoch im Ampel 24 Ersatzteilshop. Was wäre dies Beispielsweise?

  • Rahmennetz
  • Sicherungsset
  • Gummispanner

Wie du siehst, steckt hinter einem Trampolinkauf wesentlich mehr. Die Aldi Trampoline sind bestimmt sehr gute Sprunggeräte, doch bin ich persönlich immer vorsichtig, wenn es dafür keine Ersatzteile zum Nachbestellen gibt. Stellt euch vor Ihr fahrt ein Auto mit dem Stern und plötzlich heißt es: Sorry, für diese Modellreihe bieten wir leider keine Teile mehr an…. Mehr als ärgerlich oder?

Sportspower Trampolin von Aldi Nord aus dem Jahr 2019, 2020 und 2021

Verkaufsstart: 01.04.2019-06.04.2019; 30.03.2020-04.04.2020; 17.05.2021-22.05.2021 und 28.06.2021-03.07.2021
Im Angebot damals ein Trampolin der Marke Sportspower in der Größe 305 cm. Im Lieferumfang waren enthalten. Trampolin mit Sicherheitsnetz, Randabdeckung und Leiter. Gesamthöhe 252 cm und maximale Belastbarkeit von 150 Kg.

Aldi Nord Sportsline Trampolin 2018
Quelle: ALDI-Nord.de

Mit welchem Zubehör verkauft Aldi dieses Sprunggerät?

  • Randabdeckung in blau
  • Innenliegendes Sicherheitsnetz mit 4 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch (Ösenanzahl umbekannt)
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Der damalige Preis fing bei ca. 139,00€ an.

Bekommst du bei Aldi Ersatzteile für dieses Trampolin?

Mitunter kann es mal vorkommen, dass Aldi in seinem Onlineshop oder vielleicht auch mal im Ladengeschäft, Randabdeckungen, Leitern oder Wetterschutzplanen anbietet. Dies ist aber nicht immer typbezogen und muss daher auch nicht zwingend auf dieses Trampolin passen. Hier heißt es dann rechtzeitig Augen auf machen.

Wir als Ampel 24 führen ebenfalls Trampoline mit innenliegenden Netzen an. Bei uns musst du nicht lange suchen oder warten. Du bekommst zu deinem Ampel 24 Trampolin jedes Teil nachbestellt. Von der kleinsten Schraube, über Netze, Randabdeckungen oder Stangenpolster.

Welche Ampel 24 Ersatzteile können aber auf dieses Aldi Trampolin passen?

Dieses Aldi Trampolin ist recht speziell. Das Netz ist innenliegend und die Netzstangen gehen direkt durch die Randabdeckung/Federschutz. Daher können wir euch nur folgende Teile anbieten

Da wir nicht genau wissen, wie viele Federn dieses Trampolin hat und wie lang diese sind, können wir Federn und Sprungtuch nur unter Vorbehalt vorschlagen. Die Federn für das Ampel 24 Trampolin in der Größe 305 cm sind 14 cm lang (Gesamtlänge inklusive Haken). Das Ampel 24 Sprungtuch für Trampoline in 305 cm Größe hat 64 Ösen. Bevor Ihr also kauft, messt bitte euer Federn nach und zählt die Ösen an eurem Sprungtuch. Hier müssen wirklich beide Faktoren passen. Also nur wenn das Aldi Trampolin über 64 Federn mit einer Gesamtlänge von 14 cm verfügt, könnte es passen



Welche Ampel 24 Ersatzteile kannst du für dieses Trampolin nicht verwenden?
  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Sicherheitsnetz (bis auf die Polster)
  • Randabdeckung
  • Rahmenteile
  • Netzstangen
  • Schrauben

Also wie ihr seht, ein paar Teile passen, aber eben nicht alle.

Du kannst bei uns aber natürlich auch optionales Zubehör erwerben. Was passt hier?

Crivit Trampolin von Lidl 2014

Beginnend von Juni bis Mitte August, die Verkaufsstarts variierten damalig schon sehr.
Lidl schmiss damals das Crivit Sports Gartentrampolin für 159,00€ auf den Markt, mit 3,05 m Durchmesser und einer Belastungsobergrenze von 150 kg. Was unterscheidet jetzt das Lidl Crivit Trampolin vom Aldi Trampolin?
Im Prinzip nicht wirklich viel.

Crivit Trampolin Lidl 2014
Quelle: Discounter-Archiv.de

Auch hier habt ihr vier geschwungene U-Beine und acht Netzpfosten. Was war damalig im Lieferumfang des Crivit Trampolins von Lidl enthalten?

  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Höhe ohne/ mit Netz: 76 cm/ 260 cm. Das Crivit Trampolin wiegt mit Netz insgesamt 61 kg. Eine Leiter sowie diverses anderes Zubehör ist nicht dabei, dies erhaltet ihr aber im Ampel 24 Ersatzteilshop.

Hier könnt ihr nach Lust und Laune stöbern. Diese Ersatzteile passen auch auf euer Lidl Trampolin der Marke Crivit.

Welche Teile von Ampel 24 könnt ihr aber nun an eurem Crivit Trampolin von 2014 verbauen?


In der Tat schon eine Menge. Natürlich könnt ihr einige Dinge auch nicht verbauen. Wenn ihr mich fragt, kauft gleich bei Ampel 24. Wenn euch da was kaputt geht oder abhanden kommt, könnt ihr es direkt nachbestellen.

Schauen wir uns die Teile für euer Crivit Trampolin von Lidl an, die ihr im Ampel 24 Ersatzteilshop nicht nachbestellen könnt:

  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Gestänge

Das Sprungtuch nur unter Vorbehalt, da die Federn vom Crivit Trampolin hinsichtlich Länge und Durchmesser mit den Ampel 24 Federn differieren. Die Federn von Ampel 24 haben eine Länge von 14 cm (inkl. Haken) und einen Durchmesser von 2,1 cm. Das Sprungtuch verfügt über 64 Ösen
Messt also die Federn an eurem Lidl Trampolin ganz genau nach. Viele zählen oft nur die Anzahl der Ösen vom Lidl Trampolin, ohne dabei die Federn des Lidl Trampolin nachzumessen. Dies führ dann oft zu unnötigen und umweltbelastenden Rücksendungen.

Crivit Trampolin von Lidl 2015

Verkaufsstart: 23.03.2015
Ein Trampolin der Marke Crivit für stolze 159,00€. Das Trampolin hat eine Größe von 3,05 cm und eine Belastungsgrenze von 150 kg. Was war alles im Abholumfang enthalten?

Crivit Trampolin Lidl 2015
Quelle: Discounter-Archiv.de
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 64 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Das Trampolin hat eine Höhe von 76 cm (ohne Netz) und 260 cm (mit Netz).

Was benötigt ihr? Klar, eine Leiter. Leider ist diese bei eurem Lidl Trampolin nicht dabei, diese erhaltet ihr aber im Ampel 24 Ersatzteilshop, sowie noch diverse andere Sachen, die ich folgend aufführe:

Was wenn aber an eurem Lidl Trampolin etwas beschädigt wird? Auch hier könnt ihr euch im Ampel 24 Shop austoben. Welche Teile passen auf euer Crivit Trampolin von 2015?


Diese Teile sind auch am Schnellsten von einer Beschädigung betroffen. Was aber wenn nun andere Sachen kaputt sind? Folgend die Teile von Ampel 24 die nicht auf euer Crivit Trampolin passen:

  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Federn unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Gestänge

Das Sprungtuch passt nur unter Vorbehalt. Hier ist die Federlänge sehr entscheidend. Messt bitte eure Federn vom Crivit Trampolin nach und vergleicht sie mit der Länge der Ampel 24 Federn.

Die Federn von Ampel 24 haben eine Länge von 14 cm (inkl. Haken) und einen Durchmesser von 2,1 cm. Das Sprungtuch verfügt über 64 Ösen

Sollten eure Federn über die gleichen Maße verfügen, so könnt ihr auch das Sprungtuch problemlos austauschen. Sollte eure Federlänge allerdings abweichen, so müsst ihr sowohl 64 Federn wie auch das Sprungtuch im Ampel 24 Shop erwerben. Bitte zählt vorher bitte nicht nur die Federn, sondern messt diese auch aus. Nur so können unnötige Rücksendungen vermieden werden.

Crivit Trampolin von Lidl 2021

Verkaufsstart: 12.04.2021 - 17.04.2021
Im Angebot damals ein Lidl Trampolin der Marke Crivit in der Größe 330 cm mit außenliegenden Sicherheitsnetz. Eine recht ungewöhnliche Zwischengröße zum Preis von 149,00€. Mit welchem Zubehör wurde dieses Trampolin damalig verkauft?

Crivit Trampolin Lidl 2015
Quelle: Discounter-Archiv.de
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz
  • Netzpolster
  • Rahmenteile
  • Sprungtuch
  • Federn
  • Schrauben
  • Federspanner
  • Montageanleitung

Eine Leiter war nicht dabei, konnte beim Lidl Trampolin aber dazugekauft werden. Das Trampolin von Lidl soll bis 120 Kg belastbar sein.

Die Standfüße des Trampolins sind recht eigentümlich gebogen und sieht man bei Trampolinherstellern eher selten. Obendrein sollen die Federn dieses Lidl Trampolins noch recht groß sein, was bedeutet, dass die Ersatzfedern von Ampel 24 vermutlich nicht passen.

Bekommt Ihr bei Lidl Ersatzteile?
Ja, bedingt. Manchmal Randabdeckungen oder Abdeckplanen und Leitern, das war’s aber auch schon. Schrauben, Federn, Sprungtücher sucht ihr meist vergebens. Was, wie bereits geschrieben, sehr schade ist. Ich verstehe natürlich, dass Lidl Trampoline jetzt kein riesiges Lager mit Trampolin Ersatzteilen bereitstellen kann, sollte aber mal etwas an deinem Lidl Trampolin kaputt gehen, was du nicht als Ersatzteil bekommst, kannst du dein Lidl Trampolin oft gleich entsorgen.

Welche Ersatzteile von Ampel 24 passen auf dieses Sprunggerät?


Du kannst bei uns aber natürlich auch optionales Zubehör erwerben. Was passt hier?


Weitere Ersatzteile können wir hier nicht empfehlen. Die Federn an diesem Lidl Trampolin sollen etwas länger sein, dementsprechend wird das Maß des Tuches auch anders ausfallen. Ebenso ist es bei den Biegungen der Netzpfosten, auch hier können wir euch nichts aus dem Ampel 24 Sortiment empfehlen. Ihr müsst also mit dem Vorlieb nehmen, was da ist.



Folgende Ersatzteile von uns passen nicht auf dein Lidl Trampolin
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz
  • Netzstangen
  • Rahmenteile
  • Sprungtuch
  • Federn
  • Schrauben

Topfit Trampolin von Norma mit 244 cm

Verkaufsstart: 02.05.2013/31.03.2014/01.04.2015
Was war bei diesem kleinen Norma alles dabei?

Topfit Trampolin Norma 244 cm
Quelle: Discounter-archiv.de
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 6 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 48 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Regenabdeckung
  • Federspanner
  • Werkzeug
  • Montageanleitung

Braucht Ihr eine Leiter? Kein Problem. Folgende Teile aus dem Ampel 24 Ersatzteilshop könnt ihr verwenden:

Was ist aber mit Randabdeckung und Co.? Auch das ist kein Problem. Für euer Norma Trampolin 244 cm könnt ihr ebenfalls folgende Teile aus dem Ampel 24 Shop verwenden.


Was können Sie nicht verwenden?

  • Sprungtuch (unter Vorbehalt)
  • Federn (unter Vorbehalt)
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Gestänge

Das Sprungtuch und die Federn nur unter Vorbehalt. Das Ampel 24 Sprungtuch der Größe 244 cm verfügt über 48 Ösen. Allerdings können die Federlängen differieren. Die Ampel 24 Federn haben eine Länge 14 cm und eine Breite von 2,1 cm. Messt also eure Norma Federn ganz genau aus, bevor ihr bei Ampel 24 neue Federn bestellt.

Bestellt ihr nur das Sprungtuch und habt eine unterschiedliche Federlänge, passt das Sprungtuch keinesfalls.

Topfit Trampolin von Norma mit 305 cm

Verkaufsstarts: 13.03.2013 / 21.05.2013 / 17.06.2013 / 10.03.2014 / 09.03.2015 / 27.05.2015
Was war beim Norma Trampolin damalig alles dabei?

Topfit Trampolin Norma 305 cm
www.norma-online.de
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 8 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 72 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Leiter
  • Regenabdeckung
  • Sicherungsset
  • Federspanner
  • Werkzeug
  • Montageanleitung

Wir ihr seht, waren auch Leiter, Sicherungsset und eine Regenabdeckung mit im Angebot. Das ganze für 149,00€ (erhältlich damalig wohl nur in Österreich).

Welches optionale Zubehör könnt ihr nun bei Ampel 24 für euer Norma Trampolin erwerben?


Leiter und Abdeckplane habt ihr zwar schon, können aber natürlich dennoch kaputtgehen. Nun geht euch aber nach 1-2 Jahren das Netz kaputt, was nun. Wenn ihr euch auf der Norma Seite umschaut, so erhaltet ihr schon ein paar Ersatzteile, aber wirklich sehr sehr wenige.

Was für mich ein absolutes no-go bei dem Norma Trampolin ist, ist die Reklamationsabwicklung. Ihr erhaltet beim Kauf eine Garantiekarte mit einer Telefonnummer und einer Adresse. Wenn etwas kaputt geht, ruft ihr an da an und könnt evtl. eines nachbestellen, wenn es denn noch vorrätig ist. Glaubt man einem Forum, dann soll sich die Reklamationsabwicklung auch während der Garantiezeit etwas schwieriger gestalten. Dies haben wir selbst nicht getestet, daher stützt sich die Meinung lediglich auf das Forum.

Das 305 cm Trampolin von Norma verfügt auch über 72 Ösen, das hab ich ansonsten bei keinem Anbieter gesehen. Also bei einem anderen Anbieter das Sprungtuch bestellen ist schon sehr schwierig.

Sollte euch nun aber tatsächlich mal etwas am Trampolin kaputt gehen, könnt ihr folgende Ersatzteile aus dem Ampel 24 Shop für das Norma Trampolin verwenden:


Das sind tatsächlich auch die Teile, die am häufigsten gewechselt werden müssen. Welche Teile könnt ihr nun aber nicht für das Norma Trampolin Version 2013 aus dem reichhaltigen Ampel 24 Shop nutzen?

  • Sprungtuch
  • Federn
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Gestänge

Nun wisst ihr was passt und was nicht passt.

Topfit Trampolin von Norma mit 426 cm

Verkaufsstarts: 02.04.2013 / 21.05.2013.
Was war bei diesem großen Trampolin alles dabei?

Topfit Trampolin Norma 426 cm
Quelle: Discounter-archiv.de
  • Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz mit 10 Stangen
  • Netzstangen Polster
  • Sprungtuch mit 72 Ösen
  • Federn
  • Gestänge
  • Schrauben
  • Leiter
  • Federspanner
  • Werkzeug
  • Montageanleitung

Welche optionalen Teile bekommt ihr über den Ampel 24 Ersatzteilshop?


Zusätzlich erhaltet Ihr noch folgende Teile aus dem Ampel 24 Ersatzteilshop.


Was passt jetzt aber nicht? Folgend die Teile die Ihr nicht für euer Norma Trampolin bei Ampel 24 bestellen solltet.

  • Sprungtuch
  • Sicherheitsnetz
  • Federn
  • Netzstangen
  • Schrauben
  • Gestänge
Wie ihr seht, habt ihr hier wirklich eine Menge Input sammeln können. Nicht alles bestimmt sich aber über den Preis, wichtig ist vorallem ein guter Anbieter der euch auch Aldi Zubehör, Lidl Zubehör oder Norma Zubehör anbieten kann. Ampel 24 ist ein Anbieter der zumindest viele Bereiche im Ersatzteilsortiment abdecken kann.  Falls ihr noch fragt habt, ruft gerne an oder schreibt eine Mail. Unser Kundenservice ist gerne für euch da.  

Topfit Trampolin von Norma mit 305 cm (2019)

Verkaufsstarts: 04.03.2019 - 09.03.2019

Topfit Trampolin Norma 305 cm
Quelle: Discounter-archiv.de
Angeboten wurde damalig das Norma Trampolin von topfit in der Größe 305 cm. Dieses Trampolin ist bis 150 Kg belastbar. Gekostet hat dieses All-Inklusive Paket 169,00€.

Was war alles dabei?
  • Sicherheitsnetz
  • Randabdeckung
  • Netzstangen
  • Netzpolster
  • Rahmenteile
  • Schrauben
  • Federn
  • Federspanner
  • Sprungtuch
  • Abdeckplane
  • Leiter
  • Montageanleitung

Wenn jetzt doch mal etwas kaputt gehen sollte, willst du sicherlich wissen, welche Ampel 24 Ersatzteile auf dein Norma Trampolin passen könnten.


Welche Ampel 24 Ersatzteile könnt ihr nicht für euer Norma Trampolin verwenden?

  • Netzstangen
  • Rahmenteile
  • Schrauben
  • Federn
  • Sprungtuch

Natürlich führt Ampel 24 auch optionales Zubehör. Was könnt Ihr davon für euer Norma Trampolin verwenden?

Ihr seht also, für dieses Norma Trampolin bekommt Ihr auch einige Ampel 24 Ersatzteile.
Ob Norma Trampolin, Aldi Trampolin oder Lidl Trampolin, wir als Ampel 24 Trampoline sind gerne für euch da.
zurück
Parse Time: 0.059s