Erfahrungsbericht von Frau G. (Kaufdatum Oktober 2015)
Wir haben bei Ihnen ein großes Tramponlin bestellt, dass jetzt seit 3 (?) Jahren ganzjährig draußen steht. Es wird von mindestens 2 Kindern (5 und 3 Jahre) und manchmal auch von uns Erwachsenen genutzt.
Abgesehen davon, dass sich die Kunststoffummantelung am Rand des Trampolins auflöst, ist alles super in Ordnung. Nichts ist verrostet oder sonst irgendwie defekt.
Unsere Kinder haben sehr viel Spaß damit.
Wenn ich noch einmal ein Trampolin kaufen sollte, würde ich mich erneut für dieses Modell entscheiden.
Erfahrungsbericht von Frau T. (Kaufdatum Februar 2015)
Wir möchten Ihnen gerne von unserer Langzeiterfahrung mit dem Deluxe Trampolin 490cm (Netz
außen) berichten. Mein Mann, Jan T., hat das Trampolin vor gut 4 Jahren gekauft.
Seitdem steht das Trampolin aufgebaut bei uns im Garten. Wir haben es mit Erdankern
versehen und es im Winter nie abgebaut. Deswegen hat das ein oder andere Teil des
Trampolins leider etwas gelitten, aber dennoch weist es immer noch einen sehr guten
Allgemeinzustand auf und wir sind sehr zufrieden mit unserem Trampolin. Hier die Punkte,
die nicht mehr so schön sind:
- Die Randabdeckung hat unter den Witterungsbedingungen gelitten und geht kaputt. Diese
werden wir dieses Jahr austauschen.
- Das Schaumpolster direkt neben dem Ausgang ist kaputt gegangen, da die Kinder sich immer
daran festgehalten haben. Unter dem Schaumpolster befindet sich eine Schraube, die zum
Aufreißen geführt haben muss.
- Vor 2 Jahren mussten wir die Gummispanner für das Netz erneuern,da diese ausgeleiert
waren. Einige Gummispanner scheinen wieder kaputt zu sein, so dass wir die auch demnächst
nachbestellen müssen.
- Die Schrauben weisen Rost auf.
- Die Abdeckung hatten wir uns auch gekauft, jedoch nutzen wir sie nicht. Der kleine
Abfluss verstopfte immer wieder, so dass bei erhöhten Niederschlagsmengen unser Trampolin
durch hing und wir das Wasser ablassen mussten.
Erfahrungsbericht von Herrn E. (Kaufdatum Mai 2015)
Langzeiterfahrungen zum erworbenen Ampel24-Produkt:
- Produkt: Gartentrampolin "Klassik" XXL
- Sicherheit: standfest, stabil, flexibel, ausreichend hohes
Sicherheitsnetz; einzig wenn man sehr unglücklich unter die
Randabdeckung rutscht, drohen Verletzungen
- Ständer und Federn: auch nach mehrmaligem Auf- und Abbau einwandfrei
- Gummispanner: nach kurzer Zeit ausgeleihert, trotzdem können sie in
Gebrauch bleiben (halt nicht mehr so hübsch)
- Netzpfosten/Rahmenteile: Immer noch einwandfrei!
- Sprungtuch: Trotz ständiger Beanspruchung (zugegebenermaßen auch mal
mit mehr als einer Person) topp in Schuss. Klasse!
- Netz: Auch dieses ist noch ohne Mängel. Allerdings habe ich zur
grundsätzlichen Konstruktion die Anmerkung, dass ein Wegklappen z. B.
durch einen zweiten Reißverschluss oder eine bogenförmige Führung des
Reißverschlusses gerade beim Eisnteigen und Verlassen des Trampolins
eine Menge Verrenkungen ersparen würde. :-)
- Randabdeckung: Für mich die Schwachstelle. Das Material wird nach
einiger Zeit brüchig und rissig. Mittlerweile ist auch die
Ersatzabdeckung am Ende ihrer Lebensdauer angelangt. Dabei sind die
Teile ja nun nicht gerade billig im Nachkauf.
- Aufbau:
Der erste Aufbau ist ja schon ein bisschen länger her :-) , aber ich
meine mich zu erinnern, dass gerade der Zusammenbau des Netzes bzw. des
Halterings mehrere Anläufe benötigte. Hier war, nach meiner Erinnerung,
die Anleitung etwas dürftig gehalten, ein paar Handling-Tipps mehr
hätten den Frust reduziert.
Auch die Befestigung des Netzes mit den unerschiedlichen Gummispannern
bedurfte mehrerer Versuche, und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob
die jetzige Anbringung korrekt ist (aber es hält ...) Hier wäre eine
unterschiedliche Färbung der verschiedenen Spannerlängen evtl. von Vorteil.
- Sonstiges:
-- Die Kunststoffabdeckungen der Schrauben hielten gleich bei der ersten
Befestigung nicht alle und waren nach recht kurzer Zeit entweder
heruntergefallen und haben "Füße bekommen" oder sind zerbrochen und
damit Müll.
-- Wenn die doch recht hohen Trampoline schon ohne Einstiegshilfe
(Leiter) verkauft werden, sollte eine solche zumindest für unter 20 Euro
zu haben sein!
-- Ein schönes Zubehör für Leute, die das Trampolin auf einer
Rasenfläche aufstellen, wäre noch eine ausgeklügelte Transporthilfe im
Sinne von z. B. Rollbrettern oder anschraubbaren (ausreichend großen)
Rädern, um es z. B. fürs Rasenmähen mal auf Seite schieben zu können.
Ampel 24 Ratschlag
XXL Trampolin mit 490 cm, größer geht’s nicht. Aufgrund des hohen Sprungwiderstands jedoch nichts für kleinere Kinder.
490 cm Deluxe - Unser König
Das 490 cm Deluxe Trampolin ist wahrlich unser King unter den Trampolinen. Sein galvanisch
verzinkter und pulverbeschichteter Rahmen verleiht Ihm nicht nur eine königliche Erhabenheit, sondern auch ein hohes Maß an Witterungsbeständigkeit. Seine grüne, besonders dicke Randabdeckung aus
reißfestem Planenmaterial rundet dieses farbliche Spektakel perfekt ab.
Sein gigantisches Sicherheitsnetz hat einen verstärkten Ring aus
Fiberglas und ist besonders reißfest. Der Einstieg wurde erhöht und ist mit einem stabilen Reißverschluss samt einer Klickschliesse ausgestattet. Noch mehr Sicherheit bieten die 12
gepolsterten Doppelpfosten. Durch das Netz erreicht unser König eine imposante Gesamthöhe von 269 cm.
Doch was ist mit dem Sprungvergnügen?
Es ist eine wahre Freude. Sein Sprungtuch mit 10-fach
vernähten Ösen, seine 120 Sprungfedern und seine hohe Belastbarkeit von 120 kg, sprechen eine deutliche Sprache. Auf unserem König können Sie Ihre Fitnessübungen machen oder einfach nur Ihre Kondition stärken.
Safety First
Es gibt so viel über das Trampolin zu berichten. Seine
Verbindungsstücke sind nicht billig verschweißt, sondern werden geschraubt und gesteckt. Natürlich ist es TÜV und GS geprüft. Die
Zubehörteile, wie Schrauben und Schellen oder Gummispanner, sind sehr robust und hochwertig gefertigt.
Ihr 490 cm Deluxe Trampolin - Ein wahrer König.
Achtung: Nur für den Hausgebrauch
Stand 10.06.2023. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Es gilt: Nur solange Vorrat reicht.