Das Trampolin Sicherungsset

Sicherungskit Vorteile
Ein ganz wichtiger Aspekt in Bezug auf Haltbarkeit, Sicherheit und Pflege ist das Trampolin Sicherungskit. Aufgrund der Größe und Beschaffenheit dieser großen Trampoline muss man unbedingt berücksichtigen, dass diese eine enorme Angriffsfläche für starken Wind oder Sturm bieten. Wenn das Trampolin an einer nicht besonders windgeschützten Stelle steht, kann ein heftiger Wind das Trampolin anheben und mehrere hundert Meter fort tragen. Diese bittere Erfahrung haben leider schon viele Kunden machen müssen. Abgesehen davon, dass bei der Landung das Trampolin einen ziemlichen Schaden nimmt, bis hin zur völligen Zerstörung, könnte es schlimmsten Falls z. B. auf eine viel befahrene Straße oder in das Terrassenfenster Ihres Nachbarn fliegen. Der dadurch entstehende Schaden ist dann wirklich nicht mehr absehbar.
Wir bieten in unserem Shop für kleinere Trampoline und auch große Trampoline bis 4,90 Meter im Durchmesser das 10-teilige Sicherungsset an (5 Erdhaken und 5 Spanngurte). Das Sicherungsset passt zu allen handelsüblichen Gartentrampolinen.
Sicherungskit Aufbau
Die mitgelieferten Erdhaken müssen in der Mitte des Trampolin Standfußes in den Boden eingedreht werden. Anschließend wird der Spanngurt sowohl um das obere Rahmenteil als auch um den Standfuß gezogen.
Zum Schluss werden mit den beiliegenden Schnellverschlüssen die Spanngurte je nach Bedarf gespannt. Ziehen Sie dazu fest an dem Gurt, der in der Abbildung unten rechts mit einem roten Pfeil gekennzeichnet ist.
Tipp:
Sollte der Boden zu hart sein, sodass Sie die Erdhaken nicht eindrehen können, graben Sie erst einmal ein Loch, in welches Sie Wasser einfüllen. Wenn das Wasser restlos versickert ist, lässt sich der Erdhaken leichter in den aufgeweichten Boden eindrehen. Bei extrem hartem Grund lässt sich dieser Vorgang ohne Weiteres wiederholen.

