Erfahrungsbericht von Herrn K. (Kaufdatum August 2015)
Mit dem Trampolin sind wir sehr zufrieden, 3 6-Jährige Kinder und deren Eltern benutzen es häufig, es steht Sommer wie Winter im Garten und wird alle 4-8 Wochen umgesetzt, um die Wiese darunter zu mähen. Leider gehen immer die Schutzgummi von der Leiter ab (ein Gummi ist jetzt endgültig verschwunden), sodass an dieser Einhängestelle der Leiter der Schutzlack des Gestells etwas abgekratzt ist, ansonsten ist das Gerüst bisher ohne Beschädigungen. Die Federn sind ebenfalls rostfrei, das Sicherungsnetz weist bisher keine Beschädigen oder Einrisse auf.
Das Sprungtuch ist auch ohne Beschädigungen. Die Stangen für die Sicherungen mit dem zugehörigem Gestell sind auch in Ordnung.
Jetzt zu den „Mängeln“ nach 3,5 Jahren:
Der Schutzgummi der Leiter löst sich permanent, ein Gummi ist bereits verloren gegangen.
Am Einstieg wird die Stange vom Gestell für das Netz gerne angefasst und die schwarze Isoliermanschette wird dadurch immer mehr zerstört.
Der grüne Schutzring für die Federn hat leider der UV-Strahlung nicht standgehalten.
Erfahrungsbericht von Herrn L. (Kaufdatum April 2015)
das Trampolin von Ampel 24 ist sehr robust und sieht nach all den Jahren auch noch ganz gut aus.
Hat 2-3 Stürme überlebt.
Wir haben 4 Kinder von denen noch 3 regelmäßig dieses Gerät nutzen. Es sind zeitweise sogar mehrere
Kinder zugleich drauf gewesen(Besuch, Geburtstage etc.) ohne dass das Trampolin Schaden genommen hat.
Sicher mit der Zeit löst sich die Umrandung etwas auf. Hält aber noch immer länger als bei den anderen Herstellern.
Jetzt steht es unter einem Abdach auf Pflastersteine und wird fast täglich benutzt. Das Trampolin haben wir mit großen Steinen
gesichert, denn bei uns ist es manchmal ziemlich windig.
Man könnte vielleicht für solche Untergründe Verankerungen anbieten(wenn es diese nicht schon gibt…).
Auch würde ich die Schrauben in den Klemmen des Fangnetzes aus Edelstahl anbieten, dann würde das Nachziehen problemloser sein. Vielleicht sollte man Flügelschrauben wie bei manchen Fahrrädern nehmen. Dürfen natürlich keine scharfen Kanten oder ähnliches haben . Die Holmummantelung der Fangnetzvorrichtung würde ich aus einem Material wählen das den Beanspruchungen länger stand hält. Ersatzteilbeschaffung war bis lang auch kein Problem.
Eine gute Investition mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis!!
Erfahrungsbericht von Frau W. (Kaufdatum Juni 2015)
Wir sind sehr zufrieden mit dem Trampolin.
Erfahrungsbericht von Frau D. (Kaufdatum Juli 2015)
Die Beratung und die Anlieferung waren top. Der Aufbau wurde dadurch erschwert, dass der Rahmen teilweise nicht passgenau war. Nach 3 Jahren Nutzung (bei Abbau im Winter) sind das Sprungtuch, die Federn und die Randabdeckung wie neu. An einigen Schrauben und stellenweise umschrieben am Rahmen hat sich Rost gebildet. Würde mich wieder für ein Trampolin von Ampel 24 entscheiden.
Erfahrungsbericht von Herrn B. (Kaufdatum März 2015)
Das Trampolin wird seit einigen Jahren von meiner Enkelin, deren Familie und
Freunden in den Sommermonaten stark genutzt.
Wenn es das Wetter es zulässt wird es täglich, manchmal mehrfach genutzt.
Das Einlagern des Trampolins in den Wintermonaten hat sich bewährt.
Dadurch sieht das Trampolin immer noch wie neu aus.
Trampoline die zum gleichen Zeitpunkt in der Nachbarschaft aufgestellt wurden und
ganzjährig draußen stehen sehen da schon wesentlich ramponierter aus.
Diese sind jedoch von anderen Herstellern uns sahen schon neu nicht so gut und
stabil aus wie Ihr Produkt.
Die geringen Mehrkosten und der etwas größere Aufwand beim Aufbau haben sich
bezahlt gemacht.
Abschließend ist zu bemerken, dass das Trampolin sowohl im
Preis/Leistungsverhältnis als auch in der Qualität unsere Erwartungen übertroffen
hat.
Erfahrungsbericht von Herrn M. (Kaufdatum Juni 2015)
ja, das Trampolin hat unseren Kindern schon viel Freude gemacht, es ist jedoch wichtig, dass man sich regelmäßig um die Teile kümmeret, weil sie ja das ganze Jahr der Witterung ausgesetzt sind.
Wir haben bereits 1x die Schutzumrandung erneuert und das gibt den Kindern natürlich eine zusätzliche Sicherheit; das Material ist insgesamt von guter Qualität, was vor allem für den Stahlrahmen gilt; die Schaumstoffpolster auf den Stangen werden im Laufe der Jahre porös, da muss man auch sehen, dass man geeigneten Ersatz findet.
Leider kann ich noch nicht genau sagen, wie lange das Sprungnetz hält; es macht jetzt immer noch einen stabilen Eindruck, aber irgendwann wird man auch hier nach einem Ersatz suchen müssen.
Insgesamt sind wir jedoch ganz zufrieden mit dem Kauf und hoffern, dass das Gerät uns noch viele Sommer lang begleitet.
Erfahrungsbericht von Herrn K. (Kaufdatum Juli 2015)
Das Trampolin ist nicht sehr stabil und optisch ein Highlight.
Es hat Anstürme von 8 Kindern schadlos überstanden.
Dank der praktischen und sicheren Sturmverankerung hat es auch alle bisherigen Wetterstürme an Ort und Stelle schadlos überstanden.
Unbedingt zu empfehlen ist das Sicherungsnetz. Das ist bisher die stabilste und sicherste Variante für ein Trampolin und hat schon einige Springer vor einem Sturz oder Verletzung am Trampolinrand bewahrt.
Verbesserungsvorschlag:
Optionale Randabdeckung welche noch rubuster ist (klar, dass dafür ein Aufpreis notwendig ist) - die im Paket enthaltene Randabdeckung ist ansich perfekt aber leidet natürlich bei mehrjährigen Vollzeiteinsatz durch Sonne, Frost und Regen.
Fazit: sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, Spass und Sport für groß und klein - oder einfach als Chillzone mit Wurfzelt drauf im Sommer!
Erfahrungsbericht von Frau O. (Kaufdatum Juli 2015)
Das Trampolin ist nun seit knapp 4 Jahren in permanenter Benutzung und steht in einem Gemeinschaftsgarten mit insgesamt 6 Kindern. Bei schönem Wetter ist es mehrfach täglich in Gebrauch und das Highlight der Kinder (von 12 Jahren bis mittlerweile 3 Jahren) & teilweise auch der Erwachsenen ;). Das Netz drumrum mussten wir einmal nähen, – ansonsten ist es sehr robust und hält auch die Wintermonate draußen ohne sichtbare Beeinträchtigung aus. Der Preis hat sich allemal gelohnt. Wir würden es jederzeit wieder kaufen.
Ampel 24 Ratschlag
430 cm ist die beliebteste Größe und passt in nahezu jeden Garten. Jedoch nur bedingt für kleine Kinder geeignet.
Unser 430 cm Deluxe - Die Königin
Unsere königliche Hoheit lädt zum Dinner. Das 430 cm Deluxe ist nicht umsonst die Königin unter den Trampolinen. Ihr galvanisch
verzinktes Gestänge mit dem pulverbeschichteten Rahmen lässt es nicht nur prunkvoll aussehen, sondern macht es noch wetterfest und stabil.
Unsere First Lady ist bis riesige 160 kg belastbar. Somit können auch Mama und Papa auf das Trampolin. Ihre 96 Sprungfedern sorgen für viel Power und maximalen Spaß. Das Sprungtuch ist aus widerstandsfähigem,
geruchsneutralem PP Material gefertigt und 10-fach vernäht.
Safesty First
Natürlich darf auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Die Randabdeckung bietet nicht nur einen ausgezeichneten Federschutz, mit seiner Dicke und seinem robusten
Planenmaterial auch einen zusätzlichen Schutz für Ihre Füße.
Das überarbeitete Sicherheitsnetz mit seinem verstärkten Ring aus Fiberglasstangen hat eine Höhe von 180 cm. Somit kommt die Queen auf stolze 269 cm Gesamthöhe. Die
gepolsterten Pfosten bieten einen zusätzlichen Schutz bei Stürzen.
Den extra hohen Eingang ziert ein
stabiler Reißverschluss und ein Klickverschluss für einen leichten Ein- und Ausstieg. Bei unserer Königin bleiben keine Wünsche offen. Investieren Sie nachhaltig in das Glück Ihrer Kinder.
Ampel24 - Ihr Trampolinspezialist
- Mit uns machen Sie große Sprünge.
Achtung: Nur für den Hausgebrauch
Stand 05.06.2023. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Es gilt: Nur solange Vorrat reicht.